Familiengeführte Pension in der Tiroler Zugspitz Arena
Unser Quartier ist ein Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre! Gelegen in dem höchsten Bergdorf der Tiroler Zugspitz Arena auf über 1.300 m bieten wir mit Blick auf die Zugspitze eine wohlige Unterkunft für Leib und Seele.
Berwang und Umgebung bieten einen hervorragenden Ausgangspunkt für vielfältigste Aktivitäten. Vom Spaziergang durch Heublumen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren, vom Radeln um Seen und Wiesen bis zu waghalsigen Mountainbike-Trails, abwechslungsreichen Skipisten, herrlichen Langlaufloipen sowie Ziele für Skitouren und Schneeschuhwanderungen bietet die Region für jeden das richtige Angebot.
Die Königsschlösser, Burg Ehrenberg, Museen in der Naturparkregion Reutte, das nahe gelegene Garmisch-Partenkirchen, Kloster Ettal und vieles mehr sind für Kulturliebhaber wunderschöne Ziele.
Ihr startet nach einem reichhaltigen Frühstück in einen Tag nach Euren Vorlieben und werdet am Abend mit wöchentlich wechselnden, regionalen und saisonalen Schmankerln von uns verwöhnt.
So fühlt sich Urlaub an! Dafür sind wir da!
Wir freuen uns auf Euch!
Jutta und Elmar
“Die Pensionäre”
(Die Inhaber)
Jutta: „Gipfelbücher, Stocknägel, Alm-Milch…das sind lebendige Bilder meiner Kindheit, in der die Liebe zu den Bergen Grund gelegt wurde. Respektvoll den Berg zu erwandern und so dem Himmel ein Stückchen näher zu kommen erfüllt mich seitdem mit Freude und auch mit Demut. Die Bergwelt erlebe ich als Einladung aktiv zu sein, auszuruhen, nachzudenken, kreativ zu sein, zu träumen. Meine Liebe gilt auch der regionalen Küche, die ich im Quartier Severin nun zubereiten und genießen kann und mir damit einen Kindheitstraum erfülle. Mit Menschen im Kontakt zu sein, voneinander und miteinander aktiv und kreativ zu sein, zu lernen und meine vielfältigen beruflichen Erfahrungen und Angebote im Seminarbereich einzubringen ist mir ein ebenso großes Anliegen. Der Seminarbereich soll ebenfalls Dozent*innen, Referent*innen und Trainer*innen Raum und Rahmen geben, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. So wünsche ich mir mit und in dem Quartier Severin Genuss für Geist, Leib und Seele anzubieten.“
Elmar: „Für mich sind die Berge eine Region, in der ich mich mit der Natur sehr eng verbunden fühle und die mir einen wunderbaren Raum bietet, meine Leidenschaften des Motorradfahrens, Bikens, Skifahrens und Wanderns leben zu können. Bei einem guten Glas Zweigelt oder einem köstlichen Kaffee die Seele baumeln zu lassen und mit mir und der Welt in Frieden zu sein ist ein dankbares Gefühl, welches ich Ihnen hier im Quartier Severin von Herzen wünsche.“

Aktivitäten im Sommer
Die Zugspitzarena bietet zahlreiche Möglichkeiten für euren Sommerurlaub.
Aktivitäten im Winter
Die Zugspitzarena bietet zahlreiche Möglichkeiten für euren Winterurlaub. Egal ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Wandern oder Eislaufen – es ist für jeden etwas dabei. Wir beraten euch gern zu eurem individuellen Tagesprogramm.
Kontaktformular
Kontakt Quartier Severin
Nutzt unser Kontaktformular für eine Reservierungsanfrage
oder wenn Ihr ein anderes Anliegen habt.
Wir freuen uns auf Eure Nachricht!
Ist das schon der Winter?!
30 cm Neuschnee, kristallklare Luft und herrliche Blicke schenken uns einen Vorgeschmack!

The Cologne Friends, im Auftrag dieser Gemeinschaft, die im Wesentlichen von Marion Siewert-Ley mit großem Einsatz organisiert ist, konnten wir Geld- und Sachspenden überreichen. Bücherregale für die Library wurden in Kathmandu gefertigt und sind jetzt mit ersten Büchern gefüllt. Es war ein richtiges Fest,und trotz Ferien kamen Schüler*innen und Lehrer*innen und hießen uns so herzlich willkommen! Nach einer weiteren Nacht, für die wir von Pemas Eltern ganz selbstverständlich in ihr Haus eingeladen wurden, konnten wir auch in der dortigen Grundschule mit Heften, Stiften, Kleidung etc. Kinder und Eltern unterstützen. Aber ganz ehrlich: diese Menschen haben mich mit ihrer Lebensweise und ihrer Fröhlichkeit tief beeindruckt und mir einen offeneren Blick auf die Welt ermöglicht! Dhanyabat und Namaste!

Das ist Nepal! Kein Kathmandu und Thamel, kein Himalaya-Trekking-Adventure-Feeling, Menschen in schier unerreichbaren Landschaften, eine „Bumpy-Road“ ist hier eine Errungenschaft, heißt aber tatsächlich STUNDEN in schlecht gefedertem Jeep „like Schiffschaukel“. Menschen in unglaublicher Einfachheit lebend, aber wissend um alle nutzbaren Pflanzen und Selbstversorger! Die Herzlichkeit, die Gastfreundschaft, alles zu teilen mit fremden Menschen, die eigene Schlafstelle zur Verfügung stellen, das alles sind Erfahrungen, die mich sehr beschenkt haben. Die Fotos können vielleicht eine Ahnung vermitteln.
Im nächsten Beitrag teile ich die Feier an den Schulen. Liebe Grüße in eine andere Welt, auf die ich mich auch wieder freue!

Eine beeindruckender Trek ist zu Ende. Dankbar für viele Erlebnisse, auch Grenzerfahrungen, verantwortungsbewusste und fürsorgliche Guides/Freunde Pema und Jeet, einen fröhlichen Porter Ganesh, eine verlässliche gute Freundin Marion, herzliche Menschen, Gastfreundschaf….ohne dies alles ich das so nicht hätte erleben können und dankbar dafür, nicht im Erdbebengebiet unterwegs gewesen zu sein! Nun geht es morgen auf zur Schule… ich werde berichten. Herzliche Grüße in die Heimat!

Ein beeindruckender Trek geht zu Ende. Dankbar für diese Erfahrungen, Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen, Zuverlässigkeit und Vertrauen zu unseren Guide/Freunden Pema und Jeet, unserem Träger Ganesh, meiner Freundin Marion, ohne diese Menschen hätte ich das nicht erleben können. Und dankbar dafür, nicht im Erdbebengebiet gewesen zu sein, aber mal wieder betroffen über unfassbares Leid, was Menschen erleben müssen. Nun geht es morgen zur Schule…. Ich werde berichten. Liebe Grüße in die Heimat!

„Zwischen den Welten“ während der Betriebsruhe darf ich Nepal besuchen für einen Trek zum Dhud Kunda und Pikey Peak. Anschließend besuchen wir die Schule „Shree Himalaya Higher Secondary School“, weit abgelegen im Nord-Osten Nepals, die wir mit vielen Freunden unterstützen und von der wir auf der Homepage berichten. Wir werden Spenden überbringen und dürfen eine Bücherei eröffnen. Tolle Erlebnisse, von denen ich euch nun immer wieder Fotos sende.
