Hallo Ich – Eine Reise zu mir
RETREAT BESCHREIBUNG:
Hallo Ich – eine Reise zu mir: Willkommen, wie schön, dass du zu uns gefunden hast.
Worum geht es? In diesem Retreat geht es um dich. Dich wahrzunehmen, dich zu spüren, dich (neu) zu entdecken, dich zu zeigen, dich fallen zu lassen und liebevoll aufgefangen zu werden, dein Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Dich mit dir, der Natur und neuen Menschen zu verbinden und anzukommen.
Die Idee kam uns, weil wir Lust auf mehr haben. Lust auf mehr Bewegung, mehr Freude, mehr Natur, mehr Lachen, mehr Gemeinschaft, mehr Liebe und vor allem mehr SEIN. Ohne Pflicht und Zwang, einfach pures SEIN. D.h. auch, dass du entscheidest, welches Programm für dich am besten passt und du in dich spüren darfst, ob du alle Programmpunkte von uns mitmachst oder du dir deine Zeit abseits der Angebote selbst gestaltest.
Das Programm ist für alle Menschen gedacht, unabhängig von Geschlecht, Alter, und sonstigen Voraussetzungen. Jede*r ist herzlich willkommen. Für speziell auf Frauen ausgerichtete Programmpunkte gibt es immer eine Alternative.
Wir laden dich ein mit uns auf die freudvolle Reise zu gehen mit dem folgenden Programm
Was erwartet dich?
Entspannung und Action, Bergwanderung mit Kräuterlehre und Gedicht-Stationen, Naturverbundenheit, Spüren des eigenen Körpers, Schärfen der Innen- und Außenwahrnehmung, Genuss der Weiblichkeit, Verbundenheit, Journaling, Meditation und Entdecken der eigenen Spielfreude, sportliches Programm wie Acroyoga, Akrobatik, Joggen und Yoga sowie Kommunikations- und Gesellschaftsspiele in gemeinsamer Runde. Zeit für dich, Zeit für Gruppenerlebnisse und den Austausch darüber.
Was solltest du dabeihaben?
Yoga-Matte, ggf. Yoga-Kissen oder -Block,, bequeme Kleidung zum Sport treiben, Kuschelsocken, Wasserflasche, Wanderrucksack, Laufschuhe / Wanderschuhe oder einfach nur bequeme Schuhe, in denen du dich gut bewegen kannst.
PROGRAMMÜBERSICHT:
Tag | Früh | Früh | Mittag | Mittag | Abend | Abend |
Do. 25.8. | — | — | Ankunft | Ankunft | Kennenlernen- Yoga | kooperative Spiele (Lukas) |
Fr 26.8. | Heilkräuter- und Lyrik-Wanderung (Kristina + Hannah) | Yin Yoga (Anne) | Go with your flow: Zykluswissen (Amelie) | Handstand Workshop (Anne) | Yoga + Gebärmutter Meditation (Amelie) | Spiele (Lukas) |
Sa. 27.8. | Joggen (Anne) | geführte Meditation (Kristina) | Acroyoga (Anne, Amelie + Hannah) | — | Schnupperkurs Schauspiel und Tanz (Hannah und Amelie) | Werwölfe vom Düsterwald am Lagerfeuer (Lukas) |
So 28.8. | Frauenkreis (Amelie) + journaling (Kristina) | Morgen-Fitness (Anne)
| Abreise | – | — | – |
Amelie
Ich heiße Amelie und freue mich dich (hoffentlich) bald kennenzulernen. Ich arbeite seit 3 Jahren als Volksschullehrerin in Wien und darf täglich mit und von Kindern lernen. Seit ungefähr drei Jahren entscheide ich mich täglich tiefer in mich hinein zu schauen, mich neu zu entdecken und meinen Weg in dieser Welt zu gehen. Begonnen hat meine Reise als ich 2018 die Ausbildung zur Kinder-und Jugendyogalehrerin absolvierte, bei der ich spürte endlich am richtigen Weg zu sein. Diese Ausbildung hat den Stein ganz schön ins Rollen gebracht. Die nächsten Jahre nahm ich bei vielen Trainings und Retreats teil wie z.B. Gaias Töchter (eine Jahresgruppe, bei der ich tief in das Wissen um den weiblichen Zyklus, weibliche Spiritualität und Frauengesundheit eintauchen konnte), Unleashed- a celebration of the wild woman, Hüterin der Gebärmutter von Sonia Emilia Rainbow, uvm.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Yoga, Achtsamkeit, Tantra, Nachhaltigkeit und Frauengesundheit. Ich liebe Bewegung bzw. den körperlichen Ausdruck in verschiedenster Form (Klettern, Yoga, Tanz,…etc.) und die Natur. Mein Traum ist es, den Menschen zu helfen Heilung und Tiefe zu sich zu finden, um so eine nachhaltige und respektvolle Welt zu schaffen. Denn ich bin davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Nachhaltigkeit (auch) in der Achtsamkeit uns und anderen gegenüber liegt. Much love, Amelie
Anne
Ich bin Anne, komme aus Köln und bin dort gerade in den letzten Zügen meines Masterstudiums in Sport und Biologie auf Lehramt. Ich habe in jungen Jahren mit dem Kunstturnen begonnen und mich nach einigen trainingsintensiven Jahren dazu entschieden meiner Begeisterung für Sport zwar weiterhin nachgehen zu wollen, dabei aber einen größeren Fokus auf das Körpergefühl, den Spaß und das Erfahren einer angenehmen Ausgeglichenheit zwischen meinem Körper und Geist zu legen. Im Laufe der Zeit habe ich für mich herausgefunden, dass sich Yoga, Acro-Yoga und das Sporttreiben in der Natur in diversen Arten wie wandern, klettern. oder joggen dafür fantastisch eignen. Meine gefundene Begeisterung habe ich seitdem in vielen Surfcamps mit Jugendlichen in Form von diversen Workshops sowie beim Festival „Sommerjung“ mit Erwachsenen voller Freude ausgelebt und mein Bestes dafür getan diese an andere weiterzugeben und dadurch eine Gemeinschaft voller Energie, Spaß und Leidenschaft zu ermöglichen. Aus diesem Grund kann ich das Seminar mit euch kaum erwarten und habe große Lust auf ein gegenseitiges Begeistern.
Kristina
Ich bin Kristina, und bin Lehramtsstudentin in Köln (Sport und Englisch). Mit dieser Fächerkombination vereine ich meine Liebe zum Sport und zur Literatur. Durch vielfältige Nebentätigkeiten neben des Studiums, und verschiedenen Reisen, fand ich meinen Zugang zum Yoga und zur Meditation. Seit 2015 leitete ich regelmäßig Jugendgruppen in Feriencamps, wo ich mit dem Team für das tägliche Programm und dessen Durchführung zuständig war. Nachdem ich mit 20 mit dem Wettkampfsport Leichtathletik aufhörte, beschäftigte ich mich innerhalb und außerhalb meines Studiums mit verschiedenen Trendsportarten und kam zu der Einsicht, dass Sport vor allem Spaß machen und Körpererfahrungen ermöglichen sollte. Yoga hat mir dabei geholfen, mich von dem Wettkampfgedanken zu verabschieden, und mehr auf meinen Körper zu hören, Körper und Seele besser in Einklang zu bringen. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit anderen teilen. Durch meine slowenischen Wurzeln habe ich bereits als Kind sehr viel Zeit in der Natur und in den Wäldern verbracht, was ich an sich schon als heilend empfand. Von meinen Verwandten lernte ich zudem viel über Pilze, Beeren und Kräuter, die man im Wald finden kann. Ich freue mich sehr darauf, im Retreat im Quartier Severin mit einer Gruppe von anderen neugierigen Menschen in den Austausch zu gehen, und den Teilnehmenden eine unvergessliche Zeit mit zahlreichen neuen Erfahrungen zu ermöglichen.
Hannah
Mein Name ist Hannah, ich bin 26 Jahre alt und studiere Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern in Regensburg. Ich habe mich schon immer für Literatur, Theater und den körperlichen Ausdruck interessiert und kann all diese Dinge in meiner Ausbildung zur Schauspielerin er- und ausleben und damit meiner Leidenschaft nachgehen. In meinem Studium beschäftigen wir uns nicht nur mit den handwerklichen Grundlagen der Schauspiel- und Sprechkunst sowie Improvisation, sondern werden auch im Bereich Gesang, Tanz und Kampfsport ausgebildet. Qigong und Yoga gehören zu alltäglichen Übungseinheiten, mit denen wir Körper und Geist trainieren und die Eigen- aber auch Außenwahrnehmung schärfen. Bevor ich an der Schauspielschule angenommen wurde, habe ich Bühnenerfahrung in verschiedenen Jugendclubs gesammelt – hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen, aber auch in meinem selbsternannten “kreativen Jahr” in Berlin. Dort bin ich 2017 mit einem Kollektiv in Kontakt gekommen, wo ich regelmäßig (Klang-)Meditationen, Frauenzirkel und Yoga-Sessions besucht habe. Mit diesem Kollektiv bin ich auch zwei Mal auf Achtsamkeits-Yoga-Retreats gegangen, seitdem ist die alltägliche Praxis von Meditation und Yoga nicht mehr für mich wegzudenken. Ich freue mich sehr mit euch zusammen ein paar wundervolle Tage zu erleben, in denen wir uns spielerisch kennenlernen und erfahren werden.
Lukas
Meine Wenigkeit vergnügt sich im Alltag mit Nullen und Einsen, mit Problemen und Lösungen, mit Hürden und Herausforderungen. Das Leben ist eine stetige Suche nach dem Sinn. Dem Sinn nach Anerkennung, Liebe, Selbstverwirklichung,…Was es auch sein mag, warum diesen Weg zu ernst nehmen, wenn man ihn auch spielerisch bestreiten kann. Ich bin Lukas, grundweg neugierig und beschäftige mich daher in meiner Freizeit gerne mit Gesellschaftsspielen aller Art. Spielen verbindet und rückt die gelegentlich ermüdende Ernsthaftigkeit des Lebens beiseite. Deshalb seid ihr herzlichst dazu eingeladen unseren abendlichen Spielrunden beizuwohnen.