Grundkurs Bergsteigen
Zugspitze und mehr… vor unserer krönenden Besteigung der Zugspitze findet eine fundierte Ausbildung statt, die es Dir möglich macht, die Zugspitze über den Stopselzieher selbständig zu besteigen.
Kursinhalt und Ziel: In diesem Kurs wandern wir auf steilen Wegen und schmalen Steigen, wir erlernen Techniken für das Gehen im weglosen Gelände und werden auf die vielfältigen Gefahren im alpinen Raum sensibilisiert. Sicherungstechniken und -möglichkeiten in kurzen Felsstufen werden wir üben und die Themen Material, Wetterkunde, Alpine Gefahren, Orientierung, Tourenplanung und Naturschutz werden uns in dieser Ausbildungswoche stets begleiten.
Voraussetzungen: Du solltest über eine gute Grundkondition verfügen, um Bergtouren von 6 bis 8 Std. zu bewältigen. Die Ausbildung findet im Rahmen von Tagestouren in der nahen Umgebung statt.
Tolle Bergtouren (Thaneller + Roter Stein/Gartnerwand + Seebenklettersteig) erwarten uns.
Falls Du am Kurs teilnehmen möchtest, dann melde Dich einfach beim Quartier Severin. Dort ist es auch möglich, ggfls. ohne Kursteilnahme (wir denken an Partner) begleitend in Berwang zu sein und dort parallel die vielfältigen Angebote zu genießen.
Dies ist ein Angebot des Deutschen Alpenvereins (Sektion Rheinland Köln), in Kooperation mit dem Quartier Severin. Die Teilnahmebedingungen erklärt Kursleiter Hans-Gerd in einem persönlichen Kontakt; das detaillierte Kursprogramm wird dabei bekannt gegeben und anschließend übersandt.
Kursleiter: Hans-Gerd Ueberberg
Hans-Gerd Ueberberg + Jg. 1959 + lizenzierter Ausbilder für… Klettern, Bergsteigen und Skibergsteigen